Name: | Klasse: | Schule: |
|
Was liegt auf dem Buch des heiligen Liborius am Liboriuskump? |
![]() |
Kreuz...................... | ![]() |
Steine | ![]() |
Vögel |
|
Wie heißt der Brunnen auf dem Marktplatz? |
![]() |
Neptunbrunnen | ![]() |
Poseidonbrunnen | ![]() |
Nepomukbrunnen |
|
Wie heißt der Haupteingang des Doms? |
![]() |
Höllenpforte | ![]() |
Engelstor | ![]() |
Paradiesportal |
|
Wie hoch ist der Turm des Domes? |
![]() |
161 Meter | ![]() |
22 Meter | ![]() |
92 Meter |
|
Welchen "Spitznamen" hatte der Räuber des Liborischreins? |
![]() |
Iwan der Schreckliche | ![]() |
Toller Christian | ![]() |
Räuber Hotzenplotz |
|
In welchem Jahr endete der 2. Weltkrieg? |
![]() |
1648 | ![]() |
1918 | ![]() |
1945 |
|
Wie viele Löffel haben die Hasen im Drei-Hasen-Fenster? |
![]() |
3 Löffel |
![]() |
6 Löffel |
![]() |
8 Löffel |
|
Wie heißt die kleine Kapelle nördlich des Doms? |
![]() |
Lothar-Matthäus-Kapelle |
![]() |
Bartholomäuskapelle |
![]() |
Bartholdykapelle |
|
Wie nannten die alten Paderborner die Dielenpader? |
![]() |
Pferdepader | ![]() |
Kuhpader | ![]() |
Schweinepader |
|
Wie heißt die heilende Quelle an der Stadtbibliothek? |
![]() |
Lippequelle | ![]() |
Aachquelle | ![]() |
Augenquelle |
|
Wie heißt das schönste Fachwerkhaus Paderborns? |
![]() |
Karl-und-Leo-Haus | ![]() |
Adam-und-Eva-Haus | ![]() |
Max-und-Moritz-Haus |
|
Wie heißt das Quellbecken, in dem Frauen früher die Wäsche wuschen? |
![]() |
Warme Pader | ![]() |
Persil Pader | ![]() |
Kaiser Karls Bad |
Fragebogen zum Buch:
Ulrich Vogt, Farbiges Paderborn
- einst und jetzt
© 2002 uvo productions paderborn